Puppentheater Maerchenfaenger

Puppentheater Märchenfänger

Die Puppenbühne für Groß & Klein, Kindergärten & Grundschulen

“Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.”

Albert Einstein

Der Märchenfänger – das sind vertraute Märchen, gespielt mit klassischen Handpuppen, behutsam modernisiert und humorvoll erzählt.

Und weil Theater für alle da ist, ist der Märchenfänger unterwegs:

in Aula oder Turnhalle,
auf Familienfeier oder Volksfestwiese,
in Kirchgemeinde oder Kulturhaus.

Der Märchenfänger – das ist Christian Sengewald. Er hat Puppenspiel (ja wirklich!) studiert und spielt am liebsten für Kinder.

Schneewittchen

Es war einmal mitten im Winter – da saß eine Königin an einem Fenster

Schneewittchen hat es nicht leicht:

Die Königin ist wahnsinnig eifersüchtig, im Wald ist es gruselig – und die Zwerge sind auch nicht gerade begeistert über die neue Mitbewohnerin.

Wie am Ende trotzdem alles gut wird, zeigt Christian Sengewald für Kinder ab 3 Jahren mit Puppen von Lili Laube unter der Regie von Matthias Thieme.

Hans im Glück

„So glücklich wie ich gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“

Hans zieht nach sieben Jahren Arbeit reich belohnt los – und steht am Ende mit leeren Händen da!

Kinder von 3 bis 99 Jahre erleben die vergnügliche Geschichte frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm mit Kasper, Teufel und Hans.

Der am Schluss erkennt, daß Freundschaft das wichtigste im Leben ist…

Das tapfere Schneiderlein

„Sieben auf einen Streich – das soll mir erst mal einer nachmachen!“

Der Schneider hat jede Menge Arbeit, einen unbarmherzigen Chef und da sind da noch diese lästigen Fliegen…

Aber was, wenn man sich einfach selber zum Superhelden macht? Vielleicht gelingt einem dann einfach alles – und am Ende kriegt man sogar noch Prinzessin und das halbe Königreich dazu!

Unsere neueste Produktion richtet sich vor allem an ältere Kindergartenkinder und Grundschüler und bietet vom Fliegen-Rap bis zum Einhorn-Schlager jede Menge Spaß!

Auf & Hinter der Bühne

Christian Sengewald

Puppenspieler

Christian spielt für sein Leben gern Theater. Ob mit oder ohne Puppen, er ist immer mit Leidenschaft dabei.

Matthias Thieme

Regisseur

Matthias ist als Regisseur für Schauspiel und Puppenspiel im mitteldeutschen Raum aktiv. Für den Märchenfänger hat er "Schneewittchen" und "Das tapfere Schneiderlein" inszeniert.

Holger Gottwald

Musiker

Holger ist als vielseitiger Musiker und Komponist über Halle hinaus bekannt. Er hat für das Schneewittchen die Musik komponiert und eingespielt.

Sibylle Montag

Modedesignerin

Sibylle hat Modedesign studiert. Sie entwirft und fertigt schon seit vielen Jahren Puppenkostüme, so unter anderem auch für unser Schneewittchen.

Lili Laube

Puppengestalterin

Lili Laube hat Theaterplastik in Dresden studiert und arbeitet seit dem für Theater in ganz Deutschland. Für den Märchenfänger hat sie Schneewittchen und das tapfere Schneiderlein ausgestattet.

Sebastian Bode

Musiker & Komponist

Sebastian Bode ist Leiter und Gründer des renommierten Labels Teleskopmusik. Für das tapfere Schneiderlein hat er Lieder & Musik komponiert und eingespielt.

Helmut Frommhold

Musiker & Komponist

Helmut kann auf eine lange Karriere als Musiker verweisen, spielte und komponierte für Lakomy, Fernsehen und Theater. Die Musik für “Hans im Glück” hat er komponiert und eingespielt.

Markus Adrian

Regisseur

Markus ist erfolgreicher Regisseur für das Kinderfernsehen. Er hat bei “Hans im Glück” Regie geführt.

Die Märchenbühne

Das Puppentheater Märchenfänger ist mobil und kommt zu Ihnen.

Die Grundfläche beträgt 2 x 2 Meter.

Licht & Tontechnik wird mitgebracht, es reicht ein 220 Volt Stromanschluss.

Die Aufbauzeit beträgt ca. 60 Minuten.

Es empfiehlt sich ein Abstand zwischen Bühne und Zuschauern von ca. 2 Metern.

 

Nehmen Sie Kontakt auf

Reden ist Silber – uns Schreiben ist Gold

    Kontaktieren Sie mich per: